Handelskrieg und Deutschlands Antwort – Implikationen für das deutsche Wachstum

Shownotes

Der Zollkonflikt ist mit dem Inkrafttreten utopisch hoher Zölle in die nächste Runde gegangen. Diese jüngsten Dynamiken im Zollkonflikt bestätigen die Annahme, dass das globale Wachstum wird unter Druck geraten wird. Auch die USA stellen die Handelskonflikte mit China und die daraus resultierende Inflation vor große Herausforderungen. So ist von einem deutlichen Konsumrückgang für die US-amerikanische Wirtschaft auszugehen. Für die Bundesrepublik ist es nicht nur die Höhe der Zölle, die das Exportwachstum und damit das deutsche Wachstumsmodell belasten. Insbesondere das schwächelnde Weltwirtschaftswachstum und die Implikationen für die Exportentwicklung sind hierbei entscheidend. Umso relevanter ist die politische Weichenstellung, die mit dem Koalitionsvertrag einhergeht. Doch werden die entscheidenden Themen in dem Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung ausreichend adressiert? Dies diskutieren unsere Volkswirte in der aktuellen Folge des Podcasts "IKB am Freitagmorgen".

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.