EZB-Politik: Kreditvergabe reagiert
Shownotes
In der heutigen Folge geht es um den EZB-Zinsentscheidung mit Blick auf die Kreditvergabe und den deutschen Wirtschaftsstandort. Wie erwartet, hat die EZB ihre Zinssätze unverändert belassen. Raum für eine finale Zinssenkung im September um 25 bp besteht aber weiterhin. Die Geldpolitik wäre dann immer noch neutral ausgerichtet, was angesichts der Unsicherheiten eine stabilisierende Politik darstellen würde. Bei aller Unsicherheit dürfte 2026 der Raum für weiter spürbar niedrigere Zinsen aber begrenzt sein.
Das günstige Zinsumfeld macht sich mittlerweile bei der Kreditvergabe in der Euro-Zone bemerkbar. Besonders in Deutschland scheint die Dynamik zuzulegen. Aber der anhaltende Beschäftigungsabbau im Verarbeitenden Gewerbe birgt Gefahren für den Standort Deutschland. Es bedarf nach wie vor Rückenwind durch die Wirtschaftspolitik.
Ab nächster Woche geht es unter neuen Namen weiter. Sie finden uns zur nächsten Folge unter „Gemeinsam Wirtschaft gestalten – Der IKB-Podcast zu Konjunktur, Branchen & Investitionen“ überall, wo es Podcasts gibt.
Neuer Kommentar